Du bist nicht eingeloggt - Login

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir euch häufig gestellte Fragen. Sollte deine Frage noch nicht unten stehen, dann melde dich gerne bei uns!

Wie funktioniert GastroInStyle?

GastroInStyle ist ein kostenloser Speisekarten-Designer mit vorgegebenen Designs, die das aufwendige Erarbeiten von Speisekarten-Innenleben einfach und unkompliziert werden lässt.
Zuerst Design auswählen, danach Kartenart generieren, deine Speisen und Getränke hinzufügen und fertigstellen.
Los geht’s: zum Designer.

Muss ich mich bei GastroInStyle anmelden?

Für das Erstellen einer PDF-Datei musst du dich nicht anmelden. Du kannst ohne Anmeldung ein Datei generieren und ausdrucken.
Durch eine Anmeldung auf der Seite kommst du in den Genuss folgender Vorteile:

  • Du kannst mehrere Designs kostenlos abspeichern,
  • zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen zum Bearbeiten oder erneutem Drucken ohne alle Speisen/Getränke neu einzugeben.
  • Deine Karte per Newsletter versenden und sogar mehrere Newslettergruppen erstellen um deine Karte an andere E-Mail-Adressen zu senden.
  • Deine abgespeicherte Datei kann außerdem jederzeit über das soziale Netzwerk Facebook geteilt werden.

Wie viel kosten mich die Designs die ich auswähle?

Die von uns vorgegebenen Designs werden alle kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kostenpflichtig wird es erst wenn du dein ganz eigenes Design mit eigenen Schriften, Farben, Logo etc. verwenden möchtest.
Näheres findest du auf unserer Seite unter: Individuelles Design (VIP-Kunde) 

Wie viele Designs kann ich mir aussuchen bevor Kosten entstehen?

Der Speisekarten-Designer steht dir für all deine Designs zur Verfügung.
Registriere dich auf GastroInStyle und erstelle dein eigenes Konto.
Hier kannst du so viele Design abspeichern wie du möchtest. Sofern kein eigenes, individuelles Design erstellt wird bleibt auch das für dich kostenlos.

Wie komme ich zu meinem ganz eigenen Design?

Wenn du dein individuelles Design wünschst, dann melde dich bitte bei uns.
Wir beraten dich gerne und unsere Grafiker erstellen für dich dein eigenes Design, ganz auf deine Wünsche abgestimmt.
Du kannst unser Kontaktformular verwenden oder dich direkt bei uns melden um ein passendes Angebot abzuklären.
So erreichst du uns: Kontakt

Wo wird mein fertiges Innenleben-PDF ausgedruckt?

Ganz einfach: Du kannst dein fertig generiertes Speisekarten Design bei dir zuhause selber ausdrucken.
Dadurch wird das ganze unkompliziert und du hast deine Ausdrucke sofort zur Hand und kannst sie umgehend verwenden.
Klick einfach auf das Symbol für “Drucken” und schon hast du dein neues Design fix und fertig gedruckt!

Welches Design passt zu mir?

Klick dich einfach durch in unserer Auswahl verschiedener Designs und probier’ einfach mal was aus. Es ist bestimmt etwas dabei das deinen Stil wiederspiegelt.
Gerne beraten wir dich auch wenn du dein ganz eigenes Design benötigst. Damit werden deine Speisekarten einzigartig.
Melde dich einfach und wir klären die Details und du erhälst ein entsprechendes Angebot für ein individuelles Design, das auf deine Wünsche abgestimmt wird.

Wann muss ich das Häckchen “für Klemmkarten” verwenden?

Dies ist für Klemmkarten in diese werden lose Blätter mittels einer Schiene in den Rücken der Karte eingeklemmt.
Damit auf der Rechten Seite genügend Rand bleibt um ein optisch einwandfreies Ergebnis zu erhalten Klicke bitte “für Klemmkarten”.
Wir führen dieses Modell unter der Bezeichnung “Quickfix”.
Verwende dieses Häckchen bitte auch wenn du lose Blätter in Modelle wie “Select”, “Finesso” oder “Degusta” einlegst.
Ansonsten wird der notwendige Rand für die Klemmleiste, Schraubleiste o.ä. nicht berücksichtigt.
Gibst du deine Blätter in dafür vorgesehene Folien oder Kartonsteckkarten drucke bitte ohne diesem Häckchen.

Wann muss ich das Häckchen “Allergen-Liste” verwenden?

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist es notwendig Lebensmittel ohne Vorverpackung mit allergenen Hinweisen zu kennzeichnen.
Die genauen Bestimmungen kannst du hier nachlesen: Allergene
Der Speisekarten Designer bietet dir die Möglichkeit die Buchstabenkürzel gleich anzuführen und zusätzlich zu deinem Design kannst du die vollständige Allergen-Liste gleich mitdrucken, damit du diese dann z. B. in deiner Speisekarten mit einlegen kannst.
Setzte einfach das Häckchen bei “Allergen-Liste” und schon hast du dir zusätzliche Arbeit erspart.

Was ist “Sharing”?

Sharing bedeutet so viel wie “teilen” .
Wenn du dein Speisekarten-Innenleben erstellt hast, kannst du es ganz einfach auf Facebook mit anderen teilen.
So hast du zusätzlich die Möglichkeit Werbung zu betreiben – ganz ohne Zusatzkosten und zusätzlicher Arbeit.

Was ist ein “Newsletter”?

Der Newsletter ist eine Möglichkeit dein neues Speise-/Getränkeangebot, das du mithilfe von GastroInstyle gestaltet hast, gleich weiterzuleiten.
Gib deine E-Mail-Adressen ein an denen du dein aktuelles Angebot senden möchtest und mit nur einem Klick hast du dein Angebot weitergeleitet.
Es besteht die Möglichkeit 10 E-Mail-Adressen einzugeben.
10 E-Mail-Adressen sind für dich zu wenig? Kein Problem wenn du VIP-Kunde bist dann besteht die Möglichkeit deine Newsletter an noch mehr Adressen weiterzusenden.
Deine Vorteile als VIP-Kunde

Was sind “Newslettergruppen”?

Unter Newslettergruppen können mehrere einzelne Newsletter angelegt werden zu dem jeweiligen Thema (z. B. “Speisen”, “Getränke”, “Firmenfeier XY” etc.).
Du kannst z. B. für deine”Speisen” eine Newslettergruppe anlegen und die generierte PDF für “Speisen” wird dann, an die jeweiligen Adressen gesendet die du für diesen Newsletter eingegeben hast.
Weiters besteht dann die Möglichkeit einen weiteren Newsletter z. B. für “Getränke” oder für ein anderes Thema zu erstellen. Für diese Newslettergruppe können die dafür gewünschten E-Mail Adressen eingegeben werden.
Das ist besonders praktisch wenn die Empfänger für die jeweiligen Themen (z. B. “Speisen”, “Getränke” oder für ein ganz besonderes Thema) unterschiedlich sind.
Außerdem bekommst du dadurch die Möglichkeit einen Newsletter nach einiger Zeit noch einmal zu senden, ohne die Empfänger-Adressen noch einmal neu einzugeben, da alles abgespeichert werden kann. So kannst du ganz gezielt den jeweiligen Newsletter auswählen zu dem Thema das du gerade weiterleiten möchtest.
Um verschiedene Newslettergruppen zu verwalten und zu speichern brauchst du dich nur ganz einfach anmelden.

Woher bekomme ich schnell und einfach meine dazu passende Karten-Außenhülle?

Geschafft, du hast jetzt ein ansprechendes Innenleben für deine Speisekarten generiert! Da fehlt nur noch die passende Hülle um deine Speisen und Getränke einzigartig zu  präsentieren.
Denn nur ein ansprechendes Zusammenspiel lässt deine Gäste staunen.
Auch dafür haben wir jede Menge Auswahl – tauche ein in unsere Vielfalt an Möglichkeiten.
Gerne beraten wir dich auch! In einem Gespräch findet sich sicher die für dich perfekte Kombination.
Lass’ dich von unserer Auswahl an Speise- und Getränkekartenmappen inspirieren!
Los geht’s: www.gastrotopcard.com